Sonderlösungen Estrichdicke
mm
50 mm - Prüfung PYD02: EZSS + Stahlfasern, Zulassung bis 5 kN/m2, Fliesen: Ja
65 mm - Prüfung PYD02: EZSS + Stahlfasern, Zulassung bis 8 kN/m2, Fliesen: Ja
40 mm - Prüfung PYD03: EZSS + Stahlfasern, Zulassung bis 5 kN/m2, Fliesen: Nein
40 mm - Prüfung PYD04: EZSR + Stahlfasern, Zulassung bis 3 kN/m2, Fliesen: Nein
50 mm - Prüfung PYD05: EZ + Stahlfasern, Zulassung bis 5 kN/m2, Fliesen: Nein
65 mm - Prüfung PYD05: EZ + Stahlfasern, Zulassung bis 8 kN/m2, Fliesen: Nein
40 mm - Fließestrich mit bauseitigem Knauf N 440, Zulassung bis 3 kN/m2, Fliesen: Ja
Systemfaltplatte
Verkehrslast:
2kN/m2
3kN/m2
4kN/m2
5kN/m2
kN/m2
Lagerware
F152 (bis 4 kN/m2)
F202-5KPA (bis 5 kN/m2)
F303 (bis 4 kN/m2)
HKP
Sonstiges
Zusatzdämmung:
Ab einer Objektgröße von 150 m2. Fußbodenaufbau muss vorliegen
EPS
WLG 040
WLG 035
Fußbodenheizung - Trockenbau
Systeme
ALU FLOOR Trocken
Blechbeschichtung für Leistungssteigerung
Ausführung Boden
Holzboden direkt auf Lagerholz
Sonstiges auf Trockenestrich
Deckenheizung /-kühlung
Systeme
ALU TOPMODUL
ALU "TOP"
Ausführung ALU TOPMODUL
Ohne Akustik
Mit Akustik
Knauf Thermoboard
Rigips Climafit
normaler Gibskarton
Wandheizung
Systeme
ALU WALL Nass
ALU WALL Trocken
WALLCLIP
Sportbodenheizung - Nass - Flächenelastischer Sportboden
Systeme
ALU SPORT Nass
Estrichart
Zementestrich
Fließestrich
Unbekannt
Rohrüberdeckung gem. DIN
Sonderlösungen Estrichdicke
mm
50 mm - Prüfung PYD05: EZ + Stahlfasern, Zulassung bis 5 kN/m2
Systemfaltplatte
(Ausführung nur ohne Trittschallanforderung)
F15
HKP
Sonstiges
Zusatzdämmung:
Ab einer Objektgröße von 150 m2. Fußbodenaufbau muss vorliegen
EPS
WLG 040
WLG 035
Sportbodenheizung - Trocken - Schwingbodenheizung
Systeme
ALU SPORT Trocken VHSP
ALU SPORT Trocken VHSPHK
Schwingboden Achsabstand
44,5 cm
50 cm
Unbekannt
Industriebodenheizung /-kühlung
Systeme
INDUSTRIE
Stärke Bodenplatte:
cm
Verlegung
auf unterer Bewehrung
auf Styrodur Dämmung
Freiflächenheizung
Systeme
OUTDOOR
Deckschicht
Beton
Sand (verringerte Heizleistung)
Verlegung
auf unterer Bewehrung
auf Styrodur Dämmung
1. Auslegungsparameter
Heizen
Vorlauf
°C
Spreizung
K
Kühlung
Vorlauf
°C
Spreizung
K
Auslegung auf max. Kühlung (2-3k)
Auslegung auf Wirtschaftlichkeit / Rohrnetz (4-5k)
Auslegung auf Heizlast (Kühlung als Nebenprodukt)
max. Wassermenge je Verteiler:
kg/h
Sonstiges:
2. Gebäudedaten
Ausführung gem. EnEV
Baujahr:
Heizlast wird eingereicht
Kühllast wird eingereicht
Sonstiges:
3. Bodenbeläge
Gem. DIN (R-Wert 0.1, Bad: 0.01)
Im Plan angegeben
Sonstiges:
4. Beheizung
Wärmepumpe:
Luft
Wasser
Sole
Brennwertgerät
Andere:
5. Verlegung
PYD-Auslegung
im Plan angegeben
Räume ohne Verlegung:
6. Verteiler und Zubehör
Edelstahlverteiler Dynab HVEDP
Edelstahlverteiler HVE
Anschlussgruppe:
horizontal
vertikal
Wärmemengenzähler
Hochtemperatur:
Universalregelstation
Kunststoff Dynab HVKD mit AFC Ventil
Anschlussgruppe:
horizontal
vertikal / universal
Wärmemengenzähler
4-Leiter
Zubehör:
Manometer:
HVME
Optional
Verteilerschrank
Unterputz
Aufputz
mit Schloss
UP mit Hutschiene
AP mit Hutschiene
Abgang für Heizkörper am Verteiler vorgesehen:
Stück
Verteilerlage in Plan gekennzeichnet
Verteilerlage frei planbar (nur für Angebot)
Sonstiges:
7. Regelung
Regelung komplett optional
Raumregelung PYD Heizen
Raumregelung PYD Heizen / Kühlen
Raumregelung BUS / EIB 0-10V (nur SAE)
Raumregelung bauseits
Nur Stellantriebe
V
Regelverteiler
Sonstiges:
8. Montage
Ab einer Objektgröße von 300 m² bei durchgehender Verlegung
Nass
inkl. Montage Zusatzdämmung
inkl. unbeheizte Räme
Trocken
Keine Montage von Zusatzdämmung möglich.
Ab einer Objektgröße von 500 m²
Industriebodenheizung
9. Ausführungstermine
Baubeginn Rohbau:
Baubeginn Flächenheizung:
Sonstiges:
10. Angebot
Fachplaner (Ausschreibung, Kostenschätzung)
Angebotstext: Standard mit Produktnamen
neutrale Texte
GAEB (oder)
Word
Planerrabatt in %:
(wird als Nettopreis ausgegeben)
Rabatt für anfragende Firmen bei folgender Ausschreibung in %:
als Nettopreise ausgeben
Firma
Großhandel
Rabatt in %:
als Standardrabatt hinterlegen
Nettopreise ausgeben
Sonderrabatt in % (nur rabattfähige Artikel):
Begründung:
Bauherr
11. Bemerkung